01.08.2002
Gemäss Tagesprogramm wäre heute die Tagwache um 9:30 Uhr geplant gewesen. Doch einige aktive Kinder, welche bereits früher aufwachten, haben diesen Weckdienst bereits vorher selbst in die Hand genommen. Nachdem auch der letzte JTB-ler aus seinem Schlafsack gekrochen war, begaben sich alle in den Esssaal, wo ein reichhaltiges Morgenbuffet für sie bereit stand.
Nach diesem ausgiebigen Morgenessen begann die Olympiade mit einer Eröffnungs-Zeremonie. Dabei wurde das Olympische Feuer durch bekannte Sportler von Sydney bis nach Buochs getragen. Durch das Entzünden des Olympischen Feuers in unserem Lagerareal und der Hissung der Schweizerfahne unter dem Klang der Schweizer Hymne wurden die Olympischen Spiele Buochs 2002 offiziell eröffnet. Zu den olympischen Disziplinen gehörten u.a.: Rumpfbeugen, Liegestützen, Hindernislauf, Standweitsprung oder Sackhüpfen. Zur Erholung konnten unsere Athleten Posten wie z.B. Sauna, Massage und Verpflegung besuchen. Wie an Olympischen Veranstaltungen üblich, gab es auch an diesen 4 stündigen Sommerspielen neue Olympische Rekorde.
Anschließend an diese sportlichen Höchstleistungen stand dann nach dem Nachtessen ein gemütlicher Toto-Abend mit Spielen wie z.B. Begriffe erraten, Kinder Verkleiden oder blind Joghurt füttern auf dem Programm. Zu später Stunde waren die Kinder kaum mehr auf ihren Stühlen zu halten. Alle hörten nämlich draussen das Knallen der 1. August-Raketen. Vor der Nachtruhe konnten die Kinder schliesslich noch ihr selbstgekauftes Feuerwerk zünden.
Fabian Kühne und Bruno Dönni

 

 

 


Copyright © Jugendteam Benken