Tag 1 - Jura


Am Bahnhof heissts: „Am Dädi no es Küssli, am Mami au no eis…“ (wie usem JTB -Lied) und denn gahts ab ufd Reis.
Zwar nöd wie i de Jahr vorher alli zemme mitem Zug, sondern im schnitzeljagdstyle in drü Gruppe und vo Rätsel begleitet.
Will d’Charte verlore gange isch hemmer üs müese ufteile und hend durs löse vo Rätsel und meistere vo Challenges de Weg gfunde. Mir sind im Lagerhuus acho und hend üs Ziit glah bim ihpuffe. Zum Znacht hetts feini Tortelloni geh, wo üs Energie gend zum morn d‘Tour de Suisse starte.
Nachem Znacht hemmer üs no mit de Regle und Leitlinie fürs Zemmelebe während de Tour de Suisse befasst. Respekt und Sportsgeist sind s‘A und O für e friedlichi Ziit.
Zwar nöd wie i de Jahr vorher alli zemme mitem Zug, sondern im schnitzeljagdstyle in drü Gruppe und vo Rätsel begleitet.
Will d’Charte verlore gange isch hemmer üs müese ufteile und hend durs löse vo Rätsel und meistere vo Challenges de Weg gfunde. Mir sind im Lagerhuus acho und hend üs Ziit glah bim ihpuffe. Zum Znacht hetts feini Tortelloni geh, wo üs Energie gend zum morn d‘Tour de Suisse starte.
Nachem Znacht hemmer üs no mit de Regle und Leitlinie fürs Zemmelebe während de Tour de Suisse befasst. Respekt und Sportsgeist sind s‘A und O für e friedlichi Ziit.






































































